Dieses Live-Klassenprogramm bietet die Gelegenheit, Birgit Sattler [Prof.] über ihre Forschung und Arbeit in der Arktis und darüber hinaus zu interviewen. Senden Sie die Fragen Ihrer Schüler im Voraus, um ihre Chancen auf Antworten zu erhöhen. Sie können Ihre Fragen aber auch direkt live stellen.
Birgit Sattler ist Gewässerökologin an der Universität Innsbruck (Österreich), die sich hauptsächlich mit Wasser im gefrorenen Zustand wie Schnee und Eis beschäftigt. Dabei untersucht sie Eiskerne der Alpen, der Arktis und der Antarktis auf mikrobielles Leben - wie diese scheinbar primitiven Zellen bei diesen extremen Bedingungen überleben können und auf die Klimaänderung reagieren. Ein besonderes Anliegen ist ihr die Wissenschaftskommunikation an die nächste Generation. Sie ist Delegierte Österreichs im Antarktisvertrag.
Die Vorbereitung auf diese Sitzung ist eine großartige Gelegenheit, dass Schülerinnen und Schüler eigenständige Fragestellungen entwickeln. Stellen Sie vorab gemeinsame Überlegungen an über das Leben und die Arbeit als Wissenschaftler in der Arktis. Stellen Sie offene und spezifische Fragen, die Ihnen vielleicht auch eine online Recherche nicht beantworten kann.
1. Einführung (5 Minuten)
Die Sitzung beginnt mit einer Einführung und einem Überblick über die Arbeit von Birgit Sattler, einschließlich der Begrüßung aller teilnehmenden Schulen.
2. Präsentation (25 Minuten)
Birgit Sattler wird dann erzählen, wie es ist, in der Arktis und ihrem Forschungszentrum zu arbeiten, und ihre Forschung erklären.
3. Fragen und Antworten (15 Minuten)
Birgit Sattler wird dann versuchen, so viele relevante und lebendige Fragen wie möglich zu beantworten.
Jamie Buchanan-Dunlop
Executive Director, Encounter Edu
Birgit Sattler
Polar Ecologist
Brought to you by
With support from